Prof. Dr. Jan Assmann erhält Thomas-Mann-Preis 2011
31. August 2011
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste und die Hansestadt Lübeck verleihen dem Ägyptologen und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Jan Assmann den Thomas-Mann-Preis 2011.
Sie ehren damit einen der international meistdiskutierten deutschen Kulturwissenschaftler, dessen „Wissenschaftsprosa von schlackenloser Eleganz [ist], die ohne Jargon und Imponiergehabe auskommt“. Er schreibe im Geiste Thomas Manns und erschließe „aus der geschichtlichen und kulturellen Ferne heraus neue Zugänge zu Grundfragen der menschlichen Existenz“, begründet die Jury ihre Entscheidung.
Jan Assmann war von 1976 bis 2003 Professor für Ägyptologie in Heidelberg. Er ist maßgeblich beteiligter Wissenschaftler des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“.
Die Preisverleihung findet am 4. Dezember 2011 in der Münchner Residenz statt. Der Thomas-Mann-Preis ist mit 25000 Euro dotiert. Er wird 2011 zum zweiten Mal verliehen, Preisträgerin 2010 war die Schriftstellerin Christa Wolf.